Allgemeiner Hinweis
Die Namen "PopcornRP" und "PopcornRP Scripts" sind urheberrechtlich und markenrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung dieser Namen oder deren Abwandlungen ist ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung der Hauptfirma PopcornRP Scripts strikt untersagt.
Verstöße gegen diese Regelungen schädigen den Ruf unseres Unternehmens und stellen einen direkten Verstoß gegen geltendes Recht dar. Die unbefugte Nutzung wird rechtlich verfolgt.
Rechtliche Grundlagen
1. Deutschland und die Europäische Union
- Urheberrecht: Geschützt durch § 2 UrhG (Urheberrechtsgesetz) und die EU-Richtlinie 2001/29/EG.
- Markenrecht: Geschützt durch das Markengesetz (MarkenG) und die Verordnung (EU) 2017/1001 über die Unionsmarke.
2. Kanada
- Urheberrecht: Geschützt durch den Canadian Copyright Act.
- Markenrecht: Geschützt durch den Canadian Trademarks Act.
3. USA
- Urheberrecht: Geschützt durch den United States Copyright Act.
- Markenrecht: Geschützt durch den Lanham Act (15 U.S.C. §§ 1051 et seq.).
4. Internationale Abkommen
- Berner Übereinkunft: Schutz von Urheberrechten in über 180 Ländern.
- TRIPS-Abkommen: Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums, das weltweit gültige Schutzstandards für Urheber- und Markenrechte setzt.
Regeln zur Nutzung und Verpflichtungen
1. Genehmigungspflicht
- Die Nutzung der geschützten Namen "PopcornRP" und "PopcornRP Scripts" erfordert eine schriftliche Genehmigung der Hauptfirma PopcornRP Scripts.
- Diese Genehmigung wird ausschließlich durch ein von uns unterschriebenes und bestätigtes Dokument erteilt.
- Das Dokument muss jederzeit nachweisbar vorgelegt werden können, insbesondere bei Anfragen von externen Plattformen, z. B. Foren oder Social-Media-Kanälen.
2. Verpflichtung für externe Plattformen
- Betreiber von externen Plattformen (z. B. CFX-Forum, Discord, Social Media) sind verpflichtet, bei Kenntnisnahme der Nutzung der geschützten Namen die Vorlage eines gültigen Genehmigungsdokuments zu verlangen.
- Kann ein solches Dokument nicht vorgelegt werden, ist die Nutzung umgehend einzustellen und der entsprechende Inhalt zu entfernen.
3. Meldepflicht
- Nutzer oder Dritte, die unberechtigte Verwendungen der geschützten Namen entdecken, sind verpflichtet, dies an PopcornRP Scripts zu melden.
Blacklist – Verbotene Namen, Domains und Anwendungen
1. Verbotene Namen und Anwendungen
Die folgenden Namen und Abwandlungen sind unzulässig und dürfen nicht verwendet werden:
- Popcorn Roleplay
- PopcornRP Customs
- PopcornRP Scripts
- PopcornRP Roleplay
- Popcorn RP
2. Verbotene Domains
Die Registrierung oder Nutzung der folgenden Domains ist untersagt:
3. Verbotene Social-Media
Social-Media-Profile, Gruppen oder Handles, die geschützte Namen verwenden, sind verboten:
- Discord: discord.gg/popcornroleplay
- Instagram: @PopcornRP_Official
- Twitter: @Popcorn_RPCommunity
- YouTube: https://www.youtube.com/@popcornroleplay
- TikTox: https://www.tiktok.com/@_popcornroleplay_
4. Verbotene Spendenplattformen
Spendenkampagnen oder Konten auf Plattformen wie PayPal, Ko-fi oder Patreon mit geschützten Namen sind nicht gestattet:
- PayPal: paypal.me/
- Ko-fi: https://ko-fi.com/popcornrp
- Patreon:
- Buy Me a Coffee:
5. Verbotene Software,Skripte und Konten
Software, Skripte oder andere digitale Produkte unter den geschützten Namen sind nicht erlaubt:
- Github: https://github.com/alberttheprince
- Cfx.re Forum: https://forum.cfx.re/u/noor_nahas/
- PlebMasters: https://forge.plebmasters.de/creators/popcornrp
6. Verbotene Server
Die Nutzung der geschützten Namen für Gameserver, Community-Server oder andere Hosting-Services ist untersagt. Dazu zählen:
- Gameserver unter dem Namen PopcornRP oder PopcornRP Scripts, unabhängig von Schreibweise (z. B. mit Bindestrichen, Abkürzungen oder Zusätzen).
- Community-Server mit geschützten Namen, auch mit Ergänzungen wie Städtenamen, Regionen oder anderen Zusätzen.
Unzulässige Servernamen:
- FiveM Server: https://servers.fivem.net/servers/detail/dppv4d
- FiveM Server: https://servers.fivem.net/servers/detail/x8eogg
Konsequenzen bei Verstößen
- Abmahnungen: Offizielle Aufforderungen, die Nutzung einzustellen, verbunden mit Schadensersatzforderungen.
- Gerichtliche Schritte: Klagen auf Unterlassung, Löschung von Domains und Schadensersatz.
- Strafrechtliche Konsequenzen: In schweren Fällen können Bußgelder oder Freiheitsstrafen verhängt werden.
Hinweis
Diese Blacklist wird regelmäßig aktualisiert.
Bei Fragen, zur Klärung einer Nutzungserlaubnis oder zur Meldung von Verstößen wenden Sie sich bitte direkt an PopcornRP Scripts.